OACT Heroes
Unsere OACT Heroes
Ohne die Unterstützung zahlreicher engagierter Menschen – sowohl in der Vorbereitung als auch während des Events – wäre OACT in dieser Form nicht möglich gewesen. Unser herzlicher Dank gilt all diesen wunderbaren Helferinnen und Helfern, unseren OACT Heroes. Auch wenn nicht alle mit Namen oder Bild auf dieser Website erscheinen, werdet ihr ihnen mit Sicherheit vor Ort begegnen!
Einige der wichtigsten Unterstützer*innen möchten wir euch im Folgenden ganz besonders vorstellen.

Chris / sd_ / Hasi (er/ihm)
Hasi ist seit der ersten Stunde Teil des OACT-Teams und der kluge Kopf hinter dem Algorithmus, der schon vor dem Event unsere Dienstevergabe sowie den gesamten Zeitplan inkl. der Workshops steuert – immer mit dem Ziel, so viele Teilnehmer*innen wie möglich glücklich zu machen. Doch Hasis Aufgaben enden nicht mit einem starren Personalplan: Vor Ort liegt die Gesamtaufsicht über die verschiedenen Dienste und deren Aufsichten in seiner Verantwortung – von der Anmeldung bis zur Küchenschicht weiß er genau, wer wann wo gebraucht wird. Damit dabei alles reibungslos abläuft, behalten er und sein Team an Dienstaufsichten die Übersicht über sämtliche Dienste vor Ort und er ist stets bereit, bei kurzfristigen Änderungen schnell und pragmatisch zu reagieren.

Splitter (er/ihm)
Splitter hat unsere OACT-Bot entwickelt, mit welchem ihr euch für Workshops anmelden, eure Getränke bestellen, Kontaktanzeigen erstellen, Matchmaking betreiben und vieles mehr könnt. Der OACT-Bot wird jeder Jahr weiter entwickelt und Splitter sorgt auch auf dem Event dafür, dass der Bot immer zuverlässig funktioniert.

Krissi/Tinker (sie/ihr)
Krissi übernimmt schon seit dem ersten OACT die Auswahl, Vorbereitung und Kommunikation der Workshops und ohne ihre Hilfe würde es keinen ansehnlichen Zeitplan geben. Zusätzlich ist sie die Ansprechpartnerin für alle Workshopleitungen auf dem Event.

curacura (sie/ihr)
curacura ist seit dem zweiten OACT dabei und betreut unser Awareness-Team. Sie ist gern für euch da, wenn’s emotional schwierig wird – bei Konflikten, Überforderung oder allem, was sich nicht gut anfühlt. Gemeinsam mit einem Team aus tollen Menschen sorgt sie dafür, dass ihr euch hoffentlich gesehen, sicher und wieder wohl fühlt.

Ava (er/ihm)
Ava betreut seit dem OACT 2023 das Info Team und ist damit eure erste Anlaufstelle am Anreisetag. Dort findet ihr ihn im Info Zelt, wo sein Team und er all eure Fragen rund um das OACT zu beantworten. Zusätzlich hilft er beim Beantworten von Fragen im Telegram Channel im Vorfeld des Events.

Nero (er/ihm)
Neros Leidenschaft fürs Kochen bereichert unsere Küche seit dem zweiten OACT und niemand anderes macht einen besseren veganen Hackbraten. Außerdem ist er Teil des SMJG Fördervereins e.V.

Zitrönchen (sie/ihr)
Zitrönchen hat die Betreuung für das Programm im Kennenlernzelt übernommen. Sie sorgt dafür, dass Menschen zusammenkommen, die sich vielleicht noch gar nicht kennen und verbindet dies mit spannenden Programmpunkten.

Luca/Möhrchen (sie/ihr)
Luca ist unsere Einrichtungsexpertin für das Kennenlernzelt und gestaltet es so, dass ihr euch dort wohlfühlt und gerne neue Menschen kennenlernt. Für den Abend der 90er-Party plant sie im Voraus unsere Bar bis ins Detail, um euch dann mit den leckersten, selbstgemachten Cocktails zu verwöhnen.

Nonsi (er/ihm)
Nonsi baut bei uns alles, was gerade wirklich gebraucht wird – meist (kinky) Kram, hin und wieder aber auch Infrastruktur wie unsere Poolheizung.

Pixi (sie/ihr)
Pixi war bereits 2023 Teil des Kernorga-Teams und unterstützt uns inzwischen im Bereich Lager und Logistik – vom ersten Handgriff beim Aufbau bis zum letzten Kistenstapeln beim Abbau.

Vadis (er/ihm)
Vadis ist ebenfalls Teil des SMJG Förderverein e.V. Vorstands.

Nero (er/ihm)
Neros Leidenschaft fürs Kochen bereichert unsere Küche seit dem zweiten OACT und niemand anderes macht einen besseren veganen Hackbraten als er. Außerdem ist er Teil des SMJG Fördervereins e.V. Vorstands.